Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Reinprechtsdorfer Straße von Margaretenstraße bis Matzleinsdorfer Platz und Wiedner Hauptstraße und
Arbeiten: U-Bahnbau Maßnahmen: Um die zahlreichen Einbautenumlegungen mehrerer Dienststellen als Vorarbeit für den U-Bahnbau ausführen zu können, wird die ReinprechtsdorferStraße ab 8. Mai 2019 in Fahrtrichtung stadteinwärts ab Höhe Matzleinsdorfer Platz gesperrt und von der Margaretenstraßebis und in Richtung Wiedner Hauptstraße als Einbahn geführt. Die Umleitung wird über die Wiedner Hauptstraße und Ramperstorffergasse zur Schönbrunner Straße eingerichtet und wird ab 2020 auch für deneigentlichen U-Bahnbau weiter benötigt. Die Umleitungsstrecken der betroffenen Buslinien 12A und 14A werden durch entsprechendes Informationsmaterial seitens der Wiener Linien GmbH & Co KG an die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel und betroffenen Anrainer bekannt gegeben. Kontakt: Wiener Linien GmbH & Co KG, Kundentelefon Wiener Linien, Tel.: 01-7909/100
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten werden am Tag durchgeführt. Der Bereich Schrutkagasse von Bossigasse bis Spohrstraße wird ab 12. August 2020 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Zufahrt ist für Anrainer über die Turgenjewgasse sowie die Dostojewskijgasse möglich. Eine Umleitungsstrecke für den Fahrzeugverkehr in der Schrutkagasse von der Spohrstraße kommend in Fahrtrichtung zur Bossigasse ist über die Spohrstraße-Meyrtensgasse-Bossigasse gegeben.Eine Umleitungsstrecke für den Fahrzeugverkehr in der Schrutkagasse von der Bossigasse kommend Richtung Spohrstraße ist über die Bossigasse-Gogolgasse-Tolstojgasse zur Spohrstraße eingerichtet. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Universitätsstraße von Kreuzung Frankhplatz bis Kreuzung Rooseveltplatz und Ebendorferstraße
Arbeiten: U-Bahnbau Maßnahmen: Für den U-Bahnbau wird der Bereich Frankhplatz im Zuge der Alser Straße für den Fahrzeugverkehr, ausgenommen Schienenfahrzeuge und Linienomnibusse gesperrt. In Fahrtrichtung stadteinwärts wird der Verkehr über die Umleitungsstrecke Wickenburggasse und Florianigasse (Einbahn der Florianigasse zwischen der Wickenburggasse und dem Friedrich-Schmidt-Platz wird aufgehoben) zur Landesgerichtsstraße geführt. Weiters werden die bestehenden Einbahnrichtungen in der Tulpengasse zwischen dem Friedrich-Schmidt-Platz und der Wickenburgggasse und in der Wickenburggasse zwischen der Tulpengasse und der Florianigasse umgedreht. Im Plateaubereich Wickenburggasse / Florianigasse erfolgt die Verkehrsregelung durch eine Verkehrslichtsignalanlage. In Fahrtrichtung stadtauswärts wird der Fahrzeugverkehr in der Universitätsstraße über die Umleitungsstrecke Rooseveltplatz - Frankgasse - Haulerstraße zurück zur Alser Straße geführt. Kontakt: Wiener Linien GmbH & Co KG, Kundentelefon Wiener Linien, Tel.: 01-7909/100
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise bei Aufrechterhaltung des Fahrzeugverkehrs in allen bestehenden Relationen und ständiger Freihaltung einer mindestens 3,50 m breiten Restfahrbahn. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Franziskanerplatz von 5 bis Kreuzung Weihburggasse und Ballgasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten erfolgen bei Nacht in der Zeit von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr. Während der Rohrlegungsarbeiten im Bereich des Franziskanerplatzes wird der Bereich der Weihburggasse von der Rauhensteingasse bis zur Seilerstätte gesperrt. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Gas, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Rechte Wienzeile von Kreuzung Ramperstorffergasse bis Kreuzung Pilgramgasse und Pilgrambrücke
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Rohrlegungsarbeiten sind Vorarbeiten für den U-Bahnbau und erfolgen im Einvernehmen mit den Wiener Linien GmbH & Co KG und der Magistratsabteilung 28. Die Rechte Wienzeile wird von der Ramperstorffergasse bis zur Pilgramgasse gesperrt. Die Umleitungsstecke wird über die Schönbrunner Straße eingerichtet. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Gas, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Atzgersdorfer Straße von Rosenhügelstraße und Gallgasse und Wundtgasse bis Atzgersdorfer Straße 14
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Längslegung der Fernwärmeleitung in der Nebenfahrbahn der Atzgersdorfer Straße erfolgt bei Tag. Erforderliche Querungen der Atzgersdorfer Straße bzw. Arbeiten in den Plateaubereichen Wundtgasse werden entweder in der Nacht zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr oder bei Tag im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr ausgeführt. Während der Arbeiten im Bereich Wundtgasse ON 30 bis zur Rosenhügelstraße wird die Wundtgasse von der Rosenhügelstraße bis und in Richtung Emil-Behring-Weg als Einbahn geführt. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Fernwärme, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Brigittagasse von Kreuzung Nordwestbahnstraße bis Kreuzung Dammstraße
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Bei den Wasserrohrlegungsarbeiten im gegenständlichen Bereich der Brigittagasse und ab 11. Jänner 2021 in der Dammstraße von der Waldmüllergasse bis zur Wallensteinstraße handelt es sich um ein Projekt. Mit den Arbeiten in der Brigittagasse wurde am 1. Dezember 2020 bereits begonnen und werden diese bei Aufrechterhaltung des Verkehrs und unter Freihaltung einer 3,50 m breiten Restfahrbahn durchgeführt. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten werden bei Tag und bei Nacht (Kreuzungsbereich)durchgeführt. Der Fließverkehr wird nicht behindert. Bei Rohreinhebungenwird der Fließverkehr über das richtungsführende Gleis geführt. ImKreuzungsbereich wird eine Restfahrbahnbreite von 3,50 m freigehalten. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Dammstraße von Kreuzung Waldmüllergasse bis Kreuzung Wallensteinstraße und Rauscherstraße
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Bei den Wasserrohrlegungsarbeiten in der Brigittagasse und der Dammstraße handelt es sich um ein Projekt. Mit den Arbeiten in der Dammstraße wird am 11.Jänner 2021 begonnen und werden diese bei Tag und Nacht ausgeführt. Der Bereich Dammstraße von Leipziger Straße bis Pappenheimgasse wird für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Zu- und Abfahrt ist jederzeit möglich. Während der Arbeiten im Bereich der Dammstraße zwischen der Pappenheimgasse und der Wallensteinstraße wird die Dammstraße als provisorische Einbahn in Fahrtrichtung Wallensteinstraße geführt. Die Fahrtrichtung zur Hellwagstraße wird über die Wallensteinstraße - Nordwestbahnstraße - Hellwagstraße umgeleitet. Die Haltestellen der Buslinie 5A in Fahrtrichtung Hellwagstraße werden in die Nordwestbahnstraße verlegt. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Blumenstockgasse von Kreuzung Rauhensteingasse bis Kreuzung Ballgasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Rohrlegungsarbeiten erfolgen bei Tag und Sperre der Fußgängerzone in der Blumenstockgasse von der Rauhensteingasse bis zur Ballgasse. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Gas, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Ballgasse von Kreuzung Blumenstockgasse bis Kreuzung Franziskanerplatz und Weihburggasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Rohrlegungsarbeiten erfolgen bei Tag und Sperre der Fußgängerzone in der Ballgasse von der Blumenstockgasse bis zum Franziskanerplatz / Weihburggasse. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Gas, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Ballgasse von Kreuzung Blumenstockgasse bis Kreuzung Franziskanerplatz und Weihburggasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Rohrlegungsarbeiten erfolgen bei Tag und Sperre der Fußgängerzone in der Ballgasse von der Blumenstockgasse bis zum Franziskanerplatz / Weihburggasse. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Gas, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Der Fließverkehr wird ohne Behinderungen aufrecht erhalten und über den Gleiskörper geführt. Der Fußgängerverkehr wird nicht behindert. Der Radverkehr wird mit dem Individualverkehr geführt. Kontakt: Wien Energie, DI (FH) Stanke Natalie, +43 (0)1 4004 - 89945
Spohrstraße von Kreuzung Veitingergasse bis Kreuzung Tolstojgasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten werden bei Tag ausgeführt. Die Spohrstraße wird von der Veitingergasse bis und in Richtung zur Tolstojgasse als provisorische Einbahn geführt. Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt über die Tolstojgasse - Ratmannsdorfgasse bis zur Jagdschloßgasse. Wenn durch die örtlichen Gegebenheiten (z. B. Baumbestand), die Trassenlage oder im Zuge der diversen Ladetätigkeiten die erforderliche Restfahrbahn in der Spohrstraße nicht eingehalten werden kann, wird diese gesperrt und der Verkehr über die Veitingergasse, welche von der Spohrstraße bis und in Richtung zur Ratmannsdorfgasse als provisorische Einbahn eingerichtet wird, umgeleitet. In diesem Fall ist dann das Abbiegen von der Veitingergasse in die Spohrstraße nicht möglich. Die Weiterführung dieser Umleitung erfolgt dann über die Ratmannsdorfgasse - Tolstojgasse zur Spohrstraße bzw. Schrutkagasse. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Heiligenstädter Straße von Kreuzung Bloschgasse bis Kreuzung Kuchelauer Hafenstraße
Arbeiten: Brückenbau Maßnahmen: Für den Verkehr auf der B14 im Bereich der B1955 Heiligenstädter Hangbrücke wird auf Baudauer nur mehr ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen. Diese Maßnahme wird ab 20. Jänner 2021 wirksam. Zur Abdeckung der Verkehrsspitzenzeiten in der Früh und am Abend wird die Kuchelauer Hafenstraße für den Verkehr geöffnet, allerdings mit einer Gewichtsbeschränkung von 3,5 t (ausgenommen Zustelldienste) und einer Höhenbeschränkung von 3,60 m, welche aufgrund der Unterführung Bloschgasse/Kuchelauer Hafenstraße erforderlich ist. Kontakt: MA29, Poststelle, Tel.: 01/4000-96915
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Fasangartengasse von Lainzer Straße bis Preleuthnersteig
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Im gegenständlichen Bereich der Fasangartengasse werden bei den Orientierungsnummern 1, 9, 15, 27, 37, 39, 49 und im Plateau Himmelbaurgasse Probegrabungen für eine im Jahr 2021 geplante Wasserrohrlegung durchgeführt. Grundsätzlich erfolgen die Arbeiten bei Tag und Aufrechterhaltung einer Fahrspur pro Richtung. Lediglich bei ON 1 erfolgen die Arbeiten in der Zeit von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr. DerVerkehr wird dabei unter Heranziehung von geschultem Personal wechselweisedurchgeschleust. Außerhalb der Arbeitszeit wird die Künette im Fahrbahnbereichverkehrssicher überbrückt. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Milchgasse von Kreuzung Tuchlauben und Steindlgasse bis 2
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten erfolgen halbseitigbei Nacht und Wochenende undim Einvernehmen mit der Feuerwehr in der betriebslosen Zeit des öffentlichen Verkehrsmittels bei ständiger Freihaltung einer mindestens 3,00 m breiten Restfahrbahn. Außerhalb der Arbeitszeiten sind die Künetten geschlossen bzw. verkehrssicher überbrückt. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Landskrongasse von Kreuzung Tuchlauben und Schultergasse bis Kreuzung Wildpretmarkt
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten erfolgen bei Sperre der Landskrongasse von Tuchlauben bis Wildpretmarkt für den Fahrzeugverkehr. Die Richtung der bestehenden Einbahn im Bereich der Landskrongasse von Wildpretmarkt bis und in Richtung Bauernmarkt und Ertlgasse wird umgedreht. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Blumenstockgasse von Kreuzung Rauhensteingasse bis Kreuzung Ballgasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Rohrlegungsarbeiten erfolgen bei Tag und Sperre der Fußgängerzone in der Blumenstockgasse von der Rauhensteingasse bis zur Ballgasse. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Gas, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Straßenbau Maßnahmen: Ab Samstag, dem 7. November 2020, ist die Auffahrt bei der ASt. St. Marx auf die A23 in Richtung Süden wieder möglich. Gleichzeitig mit dieser Freigabe wird bei der ASt. Landstraßer Gürtel die innere Auffahrtsrampe zur A23 vom Landstraßer Gürtel kommend in Fahrtrichtung Norden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird in diesem Zeitraum über die äußere Auffahrtsrampe zur A23 geführt. Ansonsten verbleiben unter Tags auf der A23 generell drei Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr aufrecht. In den Nächten wird eine Fahrspur und erforderlichenfalls, wie bei den bereits durchgeführten Arbeitsschritten, noch ein zweiter Fahrstreifen gesperrt. Die Restfahrbahnbreite beträgt in diesen Bereich zu diesen Zeiten mindestens 3,50 m. NEU: In den Nächten von Montag, dem 23. November 2020 auf Dienstag, dem 24. November 2020 und Dienstag, dem 24. November 2020 auf Mittwoch, dem 25. November 2020 jeweils im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr werden für Brückeninspektionsarbeiten im Knoten Prater und in der ASt. St. Marx einzelne Rampen gesperrt. Die Detailinformationen zu dem Projekt können auch auf der Homepage der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/bauen/tangente-neu/ eingesehen werden. Kontakt: ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Tel.: 01-50108/17825
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise bei Aufrechterhaltung des Fahrzeugverkehrs in allen bestehenden Relationen bzw. ständiger Freihaltung einer 3,50 m bis 4,50 m breiten Restfahrbahn. In den Plateaubereichen Schultergasse und Kleeblattgasse werden die Arbeiten halbseitig außerhalb der erlaubten Zufahrtszeiten für Ladetätigkeiten in die Schultergasse bzw. Kleeblattgasse ausgeführt. Außerhalb der Arbeitszeiten sind die Künetten geschlossen bzw. verkehrssicher überbrückt. Der Bereich Tuchlauben von Steindlgasse bzw. Milchgasse bis und in Richtung Brandstätte wird für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn geführt. Der Radverkehr sowie die Fiakerwerden über die Brandstätte Bauernmarkt Freisingergasse umgeleitet. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Matzleinsdorfer Platz Kreuzung Triester Straße und Margaretengürtel und Passage Matzleinsdorfer Plat
Arbeiten: U-Bahnbau Maßnahmen: In der Nacht von Montag, dem 8. Juni 2020 auf Dienstag, dem 9. Juni 2020 erfolgt die Anpassung der Verkehrsführung für die Weiterführung der U-Bahn Bauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz mit der Inbetriebnahme der neuen Gürtelauffahrtsrampe von der Gudrunstraße bzw. Triester Straße kommend zum Margaretengürtel in Fahrtrichtung Eichenstraße. Ab diesem Zeitpunkt wird der Linksabbieger zum Inneren Gürtel von zwei auf eine Fahrspur reduziert. Die Fahrspureinengung erfolgt bereits ab dem Bereich Gudrunstraße/Triester Straße. NEU: Im Zeitraum vom 13. August 2020 bis 14. August 2020 kommt es tagesüber im Nahbereich der neuen Rampe am Margaretengürtel in beiden Richtungsfahrbahnen der Unterführung zu punktuellen Einengungen der linken Fahrspur. Die Einengungen erfolgen nicht zeitgleich sondern aufeinander folgend, sodass nicht beide Richtungsfahrbahnen zeitgleich eingeengt werden. Die Absicherung des Arbeitsbereiches erfolgt mittels Leitbakken und Abdeckwagen. Kontakt: Wiener Linien GmbH & Co KG, Kundentelefon Wiener Linien, Tel.: 01-7909/100
Sechshauser Straße Kreuzung mit Plateau Hollergasse
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten werden im Dezember 2020undJänner2021 in der Zeit von 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr durchgeführt. Der Fahrzeugverkehr wird durch speziell geschultes und dazu gemäß 97 Abs. 3 StVO betrautem Personal wechselweise durch den Baustellenbereich geschleust. Es wird ständigeine mindestens 3,00 m breite Restfahrbahn freigehalten. Die Haltestelle des betroffenen öffentlichen Verkehrsmittels (Autobuslinie 57 A) wirdvon Sechshauser Straße in Höhe ON 102 nach Sechshauser Straße Höhe ON 98 verlegt. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Arbeiten: Rohrlegung Maßnahmen: Die Arbeiten erfolgen bei Tag und fallweise auch in der Nacht. Der Rohrgraben befindet sichvon ON 23 bis ON 27im Gehsteigbereich, von ON 21 bis ON 23 auf der Fahrbahn. In diesem Bereich wird für den Fahrzeugverkehr eine Restfahrbahnbreite von mindestens 3,00 m freigehalten. Die FußgängerInnen werden in geeigneter Weise um- bzw. vorbeigeleitet. Kontakt: MA31, TOAR Ing. Richard Allram, Tel.: 01-59959/31603
Landesgerichtsstraße Kreuzung Universitätsstraße und Garnisongasse bis Florianigasse # Felderstraße
Arbeiten: U-Bahnbau Maßnahmen: Für den U-Bahnbau wird der Bereich Landesgerichtsstraße zwischen der Universitätsstraße und der Kreuzung Floianigasse / Felderstraße als Einbahn in Fahrtrichtung zum Getreidemarkt eingerichtet. Es verbleibt nur eine Fahrspur. In Fahrtrichtung Universitätsstraße wird der Fließverkehr ab der Felderstraße über die Umleitungsstrecke Felderstraße Ebendorferstraße zweistreifig geführt. Kontakt: Wiener Linien GmbH & Co KG, Kundentelefon Wiener Linien, Tel.: 01-7909/100
Arbeiten: Kabellegung Maßnahmen: Die Kabellegung im Kreuzungsbereich Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße erfolgt zur Versorgung der U-Bahn. Die Arbeiten werden im angeführten Zeitraum an 15 Tagen und in 15 Nächten bei Sperre jeweils einer Fahrspur der Gürtelfahrbahnen ausgeführt. Im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 05.00 Uhr darf auch eine zweite Fahrspur für die Bauarbeiten in Anspruch genommen werden. Diese Verkehrseinschränkungen gelten sowohl für den Inneren als auch den Äußeren Mariahilfer Gürtel. Kontakt: Wiener Netze - Bereich Strom, Gerhard Baumann, Tel.: 050128/32740